Auf der Webseite des Zivilschutzes berichten wir über einen erfolgreichen Einsatz zur Instandhaltung der Wanderwege in unserer Region. Bei sonnigem Wetter arbeiteten vier Angehörige des Zivilschutzes gemeinsam mit zwei externen Fachpersonen daran, die Wege wieder in einen optimalen Zustand zu bringen.
Die Arbeiten umfassten das Freischneiden überwucherter Abschnitte, das Ausbessern von Wegstellen sowie das Entfernen von Ästen und Geröll. Durch den Einsatz konnten wichtige Wegverbindungen gesichert und die Wanderqualität für Einheimische und Gäste verbessert werden.
Solche Einsätze zeigen, wie wichtig regelmässige Pflegearbeiten sind, um die Sicherheit und Zugänglichkeit unserer Wanderinfrastruktur zu erhalten. Der Zivilschutz leistet dabei einen wertvollen Beitrag – engagiert, zuverlässig und im engen Austausch mit Fachstellen vor Ort.