Die ZSO Imboden ist zuständig für die 7 Gemeinden Flims, Trin, Tamins, Rhäzüns, Bonaduz, Domat/Ems und Felsberg.
Seit dem 1. Januar 2016 wird der Kanton Graubünden in elf Regionen aufgeteilt. Sie entsprechen im Wesentlichen den natürlichen Landschaftsräumen.
Region | Einwohner (31. Dezember 2016) |
Fläche in km2 | Anzahl Gemeinden |
Albula | 8’147 | 683.51 | 7 |
Bernina | 4’656 | 237.30 | 2 |
Engiadina Bassa/Val Müstair | 9’350 | 1’196.66 | 5 |
Imboden | 20’545 | 203.81 | 7 |
Landquart | 24’815 | 174.67 | 8 |
Maloja | 18’550 | 973.61 | 12 |
Moesa | 8’491 | 496.03 | 12 |
Plessur | 41’977 | 285.31 | 6 |
Prättigau/Davos | 26’245 | 853.40 | 11 |
Surselva | 21’455 | 1’373.54 | 17 |
Viamala | 13’319 | 627.59 | 25 |
Total | 197’550 | 7’105.43 | 112 |
Wie der Name schon sagt, ist der ZSO Imboden zuständig für die Region Imboden. Zur Region Imboden gehören die Gemeinden Flims, Trin, Tamins, Rhäzüns, Bonaduz, Domat/Ems und Felsberg.
Gemeinde | Flims |
Einwohner (31. 12.2016) | 2’547 |
Fläche in km2 | 50.51 |
Gemeinde | Trin |
Einwohner (31.12.2016) | 1’340 |
Fläche in km2 | 47.17 |
Gemeinde | Tamins |
Einwohner (31.12.2016) | 1’201 |
Fläche in km2 | 40.74 |
Gemeinde | Rhäzüns |
Einwohner (31.12.2016) | 1’463 |
Fläche in km2 | 13.37 |
Gemeinde | Bonaduz |
Einwohner (31.12.2016) | 3’229 |
Fläche in km2 | 14.40 |
Gemeinde | Domat/Ems |
Einwohner (31.12.2016) | 8’043 |
Fläche in km2 | 24.22 |
Gemeinde | Felsberg |
Einwohner (31.12.2016) | 2’547 |
Fläche in km2 | 50.51 |