Zum Inhalt wechseln
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • über ZSKp Imboden
  • Organigram
  • Gebiet
  • Funktionen
  • Zivilschutzkompanien GR
  • Tiefenrettung
  • über ZSKp Imboden
  • Organigram
  • Gebiet
  • Funktionen
  • Zivilschutzkompanien GR
  • Tiefenrettung
  • über ZSKp Imboden
  • Organigram
  • Gebiet
  • Funktionen
  • Zivilschutzkompanien GR
  • Tiefenrettung
  • über ZSKp Imboden
  • Organigram
  • Gebiet
  • Funktionen
  • Zivilschutzkompanien GR
  • Tiefenrettung
Gebiet
Schutz und Sicherheit über Grenzen hinweg

ZS Kp Imboden, Kp Kdt

Damian Lutz

078 876 45 30

078 876 45 30

zum Formular

Übersicht über das Gebiet der Zivilschutzkompanie Imboden

Die Zivilschutzkompanie (ZSKP) Imboden ist für ein breites geographisches Gebiet verantwortlich, das mehrere Gemeinden umfasst. Dieses Gebiet, das in der Region Imboden liegt, beinhaltet sieben Gemeinden: Flims, Trin, Tamins, Rhäzüns, Bonaduz, Domat/Ems und Felsberg. Diese Gemeinden sind Teil der 11 Regionen, in die der Kanton Graubünden seit dem 1. Januar 2016 aufgeteilt ist und die im Wesentlichen natürlichen Landschaftsräumen entsprechen​1​.

Demographische Details der Region Imboden

Jede der sieben Gemeinden hat eine eigene Bevölkerungsstruktur. Nach den neuesten verfügbaren Daten (Stand 31.12.2022) hat Flims 2,834 Einwohner, Trin hat 1,494 Einwohner, Tamins hat 1,223 Einwohner, Rhäzüns hat 1,612 Einwohner, Bonaduz hat 2,609 Einwohner, Domat/Ems hat 8,244 Einwohner (Stand 31.12.2021) und Felsberg hat 2,781 Einwohner​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​. Diese Zahlen verdeutlichen die Vielfalt und den Umfang der Bevölkerung, die die ZSKP Imboden betreut.

Die Rolle der ZSKP Imboden

Die ZSKP Imboden spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherstellung des Zivilschutzes in ihrem Zuständigkeitsbereich. Mit der Betreuung von Gemeinden, die eine breite Palette von Bevölkerungszahlen und geographischen Bedingungen aufweisen, stellt die ZSKP Imboden sicher, dass der Zivilschutz in dieser Region effektiv und effizient durchgeführt wird. Die ausführlichen Informationen zu den einzelnen Gemeinden, die auf der Webseite dargestellt sind, sind ein Beweis für das Engagement der ZSKP Imboden, eine gründliche Kenntnis des Gebiets zu haben, für das sie verantwortlich ist.

Die vier neuesten Kapitel unserer Kompaniegeschichte

von: 05.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Brücke Isla

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Wanderweg Flims

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Calanda

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Wildschutzzäune Valauta

zu allen Berichten

Kommende Termine im Blick

Kursbezeichnung:

WK Herbst 2025

von

13.10.2025

bis

17.10.2025

Einrückung | Zeit

Details

Kursbezeichnung:

WK Frühling 2025

von

05.05.2025

bis

09.05.2025

Einrückung | Zeit

Details

Kursbezeichnung:

WK Tiefenrettung 2024

von

12.08.2024

bis

16.08.2024

Einrückung | Zeit

gem. Aufgebot

Details

Kursbezeichnung:

WK Tiefenrettung 2024

von

29.04.2024

bis

03.05.2024

Einrückung | Zeit

gem. Aufgebot

Details

zu allen Terminen

Neueste Arbeitsplatz-Highlights unseres Wiederholungskurses

von: 05.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Brücke Isla

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Wanderweg Flims

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Calanda

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Wildschutzzäune Valauta

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Bodenplatte Tamins

von: 07.05.2025
bis: 09.05.2025

WK Frühling 2025

Übung Bambini Masans

Aktivitäten

Einsatzgebiet

Auftrag

Impressum

Anschrift

AMT FÜR MILITÄR UND ZIVILSCHUTZ

z.Hd. ZS Kp Imboden

Meiersboda 3

7000 Chur

+41 81 257 35 48

+41 78 876 45 30

daminan.lutz93@hotmail.com

dario.kraettli@amz.gr.ch

Ihre Ansprechpersonen

Termine - WK

Gesuch für Dienstverschiebung

AMZ Kontaktpersonen

ZS Kp Imboden Meiersboda 3, 7000 Chur

Tel: 078 876 45 30 | damian.lutz93[a]hotmail.com
Startseite
über ZSKp Imboden
Organigram | Gebiet | Funktionen | Zs Kp.GR | Tiefenrettung
unser Aufgabengebiet
Auftrag | Fachgebiete | Sirenenalarm | Notfall | Gesetz
Kontakt
Alle Beiträge auf einem Blick
Infos für unsere AdZS
Termine | Downloads | Fragen (FAQ)
DSGV
Member Login
Arbeitsplatz Formular