Vom 30.4.-4.5.2018 stand der Frühlings-WK der Zivilschutzkompanie Imboden an. Rund 83 AdZS waren an diversen Standorten in den Gemeinden Domat/Ems, Flims, Reichenau und Tamins im Einsatz.
Zusätzlich wurde ein Gruppe zu einem Notfalleinsatz in Davos einberufen.
Einsatz Lawinenschäden, Davos
In der Region Davos wurden in diesem Winter zahlreiche Lawinenniedergänge registriert. Jetzt im Frühling kommen die damit verbundenen Schäden zum Vorschein. Im Dischma- und Sertigtal, in der Flüelaregion wie auch in Wiesen waren grössere Flurschäden aufgetreten. Die Region bat die Öffentlichkeit sowie das Amt für Militär und Zivilschutz um Unterstützung. Die Zivilschutzkompanie Imboden half gemeinsam mit Vereinen wie bspw. Rotary Club Davos, freiwillige aus der Bevölkerung sowie 20 Asylsuchenden bei den Aufräumarbeiten.
Für den kurzfristigen, tatkräftigen Einsatz bedankte sich Bruno Casutt, stv. Amtsleiter/Chef Dienste AMZ persönlich bei den Zivilschutzleistenden.
Wegsanierung Tamins
Auf der Riedstrasse Richtung Kunkelspass hat der strenge Winter 17/18 seine Spuren hinterlassen. Eine Pioniergruppe von acht Personen hat während den drei Einsatztagen an verschiedenen Abschnitten des Weges, Bündnerzäune mit Staketen repariert, Stützmauern betoniert und den Weg von Geröll und Holz gesäubert.