Der Zivilschutz ist eine der fünf Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Technische Betriebe, Zivilschutz).
Im Kanton Graubünden gibt es 13 Zivilschutzkompanien, welche für jeweils eine Region zuständig sind. Er ist für folgende Aufgaben zuständig:
- stellt die Schutzinfrastruktur und die Mittel zur Alarmierung der Bevölkerung bereit
- betreut schutzsuchende und obdachlose Personen
- schützt Kulturgüter
- unterstützt die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes insbesondere bei Katastrophen und Notlagen
- verstärkt und unterstützt die Führungsorgane und die Logistik
- leistet Instandstellungsarbeiten und Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft
(2016, AMZ GR)