Am 4. August 2018 ereignete sich am am Piz Segnas ein tragischer Unfall. Das knapp 79-jährige Nostalgieflugzeug JU-52 mit 20 Personen an Board (17 Passagiere, 3 Besatzungsmitglieder) stürzte 500 Meter südöstlich des Segnaspasses im UNESCO Weltnaturerbe Sardona ab. Sämtliche Insassen verunfallten bei dieser Tragödie tödlich. Unmittelbar nach dem Absturz sind 11 Angehörige der Tiefenrettung und der Zivilschutzkompanie Imboden zum Unfallort ausgerückt.
Der Rettungstrupp hat die Feuerwehr bei ihren Bergungsarbeiten abgelöst und war zuständig für die Sicherstellung und Abtransport der Motoren und Teile des Cockpits. Die Trümmerteile mussten ausgegraben und gesichert werden und wurden anschliessend per Helikopter abtransportiert. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Flims und der Polizei hat sehr gut funktioniert. Die Einsatzkräfte haben einen grossen Effort geleistet um die schwierige Arbeit erfolgreich zu meistern. Der Einsatz war aufgrund der schweren Tragweite auch Mental stark belastend.